"Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken sie uns restlos alles was sie zu bieten haben.
Es ist zweifelslos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat."
Roger A. Caras
***COMING SOON***2023***
Neue Kursangebote:
Online Training (Zoom)
Tages-Plausch-Workshop für Mehrhundehalter
Weitere Kurszeiten für Gruppenstunden
Longieren/Cavaletti
Jaberg-Gang
Bedürfnisgerecht unterwegs sein
Troubleshooter Stunden in Zusammenarbeit mit Dr. med. vet. Elisa Schüle, Verhaltenstierärztin nch STVV (nur für Hunde in laufender Verhaltenstherapie)
die Website wird laufend mit den Neuigkeiten aktualisiert
"Du bekommst was du belohnst!"
In diesem "einfachen" Grundsatz steckt das halbe Hundetraining! Aus diesem Grund lege ich meine ganze Energie auf das positive Bestärken des Hundes. Das heisst, wir arbeiten mit Leckerlis, Zuwendung, Körpersprache, Lob, Spiel und Spass! Druck und Zwang oder veraltete Vorstellungen über Gehorsam hat nichts in meinem Training zu suchen. Ein entspannter und motivierter Hund wird gern und freudig mit dir mitarbeiten, und wenn der Hund tatsächlich versteht was du von ihm forderst, dann kann er auch abliefern. Stress und Strafe verhindern jedes optimale Lernen oder können falsche Verknüpfungen zur Folge haben. Hunde welche über die positive Motivation trainiert werden entwickeln sich zu selbstsicheren und friedfertigen Freunden an unserer Seite, egal ob Familienhund, Arbeitshund oder Diensthund.
Dein Hund lernt dort am besten, wo er auch abliefern können soll, also im Alltag. Die Hundeschule bietet dem Hundebesitzer ein entspanntes Umfeld, wo er lernt, seinen Hund im täglichen Leben, auch ohne Trainer an seiner Seite, zu unterstützen und Verhalten in erwünschte Bahnen zu lenken.
In den vergangenen Jahren wurden viele wichtige Fortschritte in der Verhaltensforschung gemacht, diese Erkenntnisse baue ich erfolgreich in mein Training ein. Das bedeutet für dich, dass du selbständig lernst deinen Hund nach den neuesten Erkenntnissen aus der Verhaltenslehre zu trainieren. Du wirst mit Erfolgen nach Hause gehen und um so motivierter wieder kommen.
Du lernst, die Sprache deines Hundes richtig zu verstehen und situativ richtig zu handeln. Training ist immer Kommunikation.
Du lernst, deinen Hund richtig zu bestätigen um erwünschtes Verhalten zu fördern und unerwünschtes Verhalten - ohne Strafen - zu vermeiden.
Dadurch stärkst du das Vertrauensverhältnis zu deinem Hund und vertiefst eure Bindung. Wie wichtig das ist, wird klar wenn du weisst, dass die Beziehung zum Menschen des Hundes wichtigstes Grundbedürfnis darstellt. (nebst der Futteraufnahme :-)
Du lernst, deinen Hund auf partnerschaftlicher Ebene durch den Alltag zu führen, dein Hund soll geistig frei bleiben und in seinen individuellen Möglichkeiten, Fähigkeiten, Stärken und Schwächen gefördert werden.
Ich begleite und berate dich in Kleingruppen damit ich mir wirklich für alle genügend Zeit für Beobachtungen und Lernwege machen kann, oder ganz individuell in Einzelstunden, denn kein Hund ist wie der Andere!
Du lernst die Grundsätze des "hündischen Lernens" - so, dass du auch in deinem Alltag in der Lage bist, selbständig mit dem Hund zu trainieren. (angewandte Lerntheorie)
Du und dein Hund bildet zusammen eine Einheit, welche aufgrund eurer (unterschiedlichen) Persönlichkeiten, Lernerfahrung, Bedürfnisse und vieler anderer Faktoren, eine einzigartige Konstellation darstellt, welche es so nie wieder gibt. Diese, eure Authentizität steht für mich im Mittelpunkt meines Trainings.