Man kann in die Tiere nichts hinein prügeln,
aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln.
Astrid Lindgren
Rückruf - "er soll doch nur kommen!"
So einfach es doch klingt, so trügerisch ist dieser Titel. Der Rückruf ist meines Erachtens DAS Signal welches lückenlos jeder Hund beherrschen sollte. Ein Hund der abgerufen werden kann ist in der Regel ein glücklicher Hund, denn er darf
-überall mit dabei sein
- frei sein und herumtollen
- in seinem eigenen Tempo laufen
- hin und her und zick zack laufen
- eigene Entscheidungen treffen
- Spielen
- Kontakt aufnehmen
- schnüffeln wo er möchte und vieles, mehr welches wichtige Bedürfnisse unserer Hunde darstellen.
Ein Hund der über keinen sicheren Rückruf verfügt wird meist nur noch an der Leine geführt oder Spaziergänge sind mit Stress für Hund und Halter versehen. Erfahrungsgemäss werden diese Hunde auch öfter daheim gelassen und von aktiven Betätigungen ausgeschlossen.
Was du im Rückrufworkshop erarbeitest:
- ein klares Signal
- ein sinnvoller Trainingsaufbau
- die Wahl und Einsatz der richtigen Verstärker
- Erkennen von Situationen
- Lesen der Körpersprache
- Management
- Vermeiden der Stolperfallen im Alltag
Tatsache ist, Rückruftraining ist Fleisstraining! Das sollte dir bewusst sein. Wenn du bereit bist, mit deinem Hund einen kleinen "Neustart" hinzulegen oder alternativ den eigenen Rückruf zu festigen, dann zeige ich dir gern wie du das mit wenig professioneller Unterstützung selber schaffen kannst. Für mehr Freiheit im Hundeleben!!!
Die Kurse finden komplett auf öffentlichem Gelände statt. (Schleppleine zwingend!) Zwischen den Kursdaten liegen 3 bis 4 Wochen Übungszeit welche du intensiv nützen solltest.
Der Kurs besteht aus einem Theorieteil, einem Gruppentraining und einem begleiteten Einzelspaziergang für jedes Team von 45min. Zum Theorieteil können keine Hunde mitgebracht werden.
Mitbringen: Hund am Brustgeschirr mit Schleppleine (kann zur Verfügung gestellt werden) UND Halsband.
Rückrufbelohnung wie in der Theorie besprochen.
Daten 2023:
Rückruf-Workshop C:
THEORIE: Mittwoch, 26.07.2023 19.00 Uhr in Jaberg
Gruppentraining: Samstag, 02.09.2023 17.00 Uhr Jaberg/Kiesen
Einzelspaziergang: nach Absprache mit jedem Team
Max. vier Teams - vier freie Plätze
Kosten: 155.- inkl. einer ACME Pfeife und schriftlichem Info- und Trainingsmaterial.
Anmeldung oder Anfragen via "Kontakt" oder unten stehendem Kontaktformular, bitte mit folgenden Angaben:
Personalien Hundehalter (+Handynummer) und Personalien Hund :-)